Lernen
Im Schwerpunktbereich Lernen werden Schülerinnen und Schüler beschult, deren Förderbedarf im Umfang in anderen Schulen nicht entsprochen werden kann. Im Rahmen unserer Förderung versuchen wir, die individuellen Bedürfnisse und die individuellen Lernentwicklungsschwerpunkte der Schülerinnen und Schüler zu ermitteln und sie unter der Berücksichtigung ihrer Interessen sowie Neigungen zu fördern.
Wir legen besonderen Wert auf die Förderung der Kulturtechniken im Bereich Deutsch und Mathematik. Das Lesen findet im Förderprozess eine besondere Berücksichtigung. Insgesamt ist die Unterrichtsgestaltung lebenspraktisch ausgerichtet, die individuelle Leistungsorientierung wird dabei aber nicht vernachlässigt.
Wir versuchen, in der Erziehungsarbeit ein hohes Maß an Eigenverantwortung zu entwickeln. Einerseits in der Reflexion des eigenen Verhaltens und andererseits in der Organisation des schulischen Alltages.
Im Bildungsprozess hat die berufliche Vorbereitung einen hohen Stellenwert. Um eine optimale berufliche Vorbereitung zu verwirklichen, arbeiten wir mit unterschiedlichen Institutionen zusammen.
Auf den weiteren Seiten unserer Homepage haben wir versucht einen Überblick über die unterschiedlichen Angebote der Teilhabe am Schulleben, den Maßnahmen der Berufsvorbereitung und anderen Förderangeboten für Sie dazustellen.
Viel Spaß beim Lesen.