Schülerhelfer
Schülerhelfer arbeiten nicht eigenständig, sondern ausschließlich zusammen mit den aufsichtführenden Lehrkräften.
Hier ihre Aufgaben:
Hier ihre Aufgaben:
Auf dem Hof
1. Verlassen des Schulhofs verhindern
2. für pflegliche Behandlung der Sitzgelegenheiten und Spielgeräte sorgen
3. zur Benutzung der Mülleimer auffordern
4. Kakaostand beaufsichtigen
5. Streitereien/Problemfälle regeln bzw. der Aufsicht melden
6. Eingangstüren (Altbau/Neubau) kontrollieren
7. auf die Einhaltung der Schulvereinbarung achten
Im Haus:
1. Kontrolle an der Tür zur Pausenhalle
2. für Sauberkeit und Ordnung sorgen
3. Beaufsichtigen der Schüler, die die Pause im Kellerraum verbringen
4. Schüler nach Unterrichtsbeginn in ihre Klassenräume schicken
5. Tobereien auf den Gängen unterbinden
6. zur Benutzung der Mülleimer auffordern
7. auf die Einhaltung der Schulvereinbarung achten
8. Problemfälle der Aufsicht melden
Das dürfen Schülerhelfer auf gar keinen Fall:
1. ihre Mitschüler anschreien
2. Gewalt in irgendeiner Form anwenden
3. selber gegen die Schulvereinbarung verstoßen
4. eigenmächtig Entscheidungen bei Fehlverhalten treffen
5. in einigen Fällen bewusst Verstöße „übersehen“
6. irgendwelche „Bestrafungen“ vornehmen