Navigation überspringen
Schriftgröße:
   
 
 
 
BannerbildBannerbild
  • Über uns
    •  
    • Schulform
      •  
      • Geistige Entwicklung
      • Lernen
      • Ganztagsschule
      • Mensa
      • Trainingswohnung
      • Berufspraxis
      •  
    • Vorstand
    • Kollegium
    • Vertretung
    • Zeitplan
    • Praktika
    •  
  • Startseite
  • Schulleben
    •  
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulvereinbarung
    • Elternarbeit
    • Berufsvorbereitung
    • Projekte
      •  
      • Schülerfirmen
      • Schulgarten
      • Pädagogik mit Tieren
      • Schülerhilfe
      • Sanitätsdienst
      • Initiative Inklusion
      • Grundschule Weener
      •  
    • Betreuung
    • Mediation
    • Gesund Leben lernen
    • Vorberufliche Bildung
    •  
  • Fördern
    •  
    • Sprachtherapie
    • Ergotherapie
    • Physiotherapie
    •  
  • Bertha Nanninga-Stiftung
  • Interessengemeinschaft
  • Außenbereich
  • Gütesiegel
  • Schulverpflegung
  • Aktuell
  • Kontakt
  • I-Serv
Niedersachsen vernetzt
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schülerhelfer

Schülerhelfer arbeiten nicht eigenständig, sondern ausschließlich zusammen mit den aufsichtführenden Lehrkräften.

Hier ihre Aufgaben:

Auf dem Hof

1. Verlassen des Schulhofs verhindern
2. für pflegliche Behandlung der Sitzgelegenheiten und Spielgeräte sorgen
3. zur Benutzung der Mülleimer auffordern
4. Kakaostand beaufsichtigen
5. Streitereien/Problemfälle regeln bzw. der Aufsicht melden
6. Eingangstüren (Altbau/Neubau) kontrollieren
7. auf die Einhaltung der Schulvereinbarung achten

Im Haus:

1. Kontrolle an der Tür zur Pausenhalle
2. für Sauberkeit und Ordnung sorgen
3. Beaufsichtigen der Schüler, die die Pause im Kellerraum verbringen
4. Schüler nach Unterrichtsbeginn in ihre Klassenräume schicken
5. Tobereien auf den Gängen unterbinden
6. zur Benutzung der Mülleimer auffordern
7. auf die Einhaltung der Schulvereinbarung achten
8. Problemfälle der Aufsicht melden

Das dürfen Schülerhelfer auf gar keinen Fall:

1. ihre Mitschüler anschreien
2. Gewalt in irgendeiner Form anwenden
3. selber gegen die Schulvereinbarung verstoßen
4. eigenmächtig Entscheidungen bei Fehlverhalten treffen
5. in einigen Fällen bewusst Verstöße „übersehen“
6. irgendwelche „Bestrafungen“ vornehmen
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum