Navigation überspringen
Schriftgröße:
   
 
 
 
BannerbildBannerbild
  • Über uns
    •  
    • Schulform
      •  
      • Geistige Entwicklung
      • Lernen
      • Ganztagsschule
      • Mensa
      • Trainingswohnung
      • Berufspraxis
      •  
    • Vorstand
    • Kollegium
    • Vertretung
    • Zeitplan
    • Praktika
    •  
  • Startseite
  • Schulleben
    •  
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulvereinbarung
    • Elternarbeit
    • Berufsvorbereitung
    • Projekte
      •  
      • Schülerfirmen
      • Schulgarten
      • Pädagogik mit Tieren
      • Schülerhilfe
      • Sanitätsdienst
      • Initiative Inklusion
      • Grundschule Weener
      •  
    • Betreuung
    • Mediation
    • Gesund Leben lernen
    • Vorberufliche Bildung
    •  
  • Fördern
    •  
    • Sprachtherapie
    • Ergotherapie
    • Physiotherapie
    •  
  • Bertha Nanninga-Stiftung
  • Interessengemeinschaft
  • Außenbereich
  • Gütesiegel
  • Schulverpflegung
  • Aktuell
  • Kontakt
  • I-Serv
Niedersachsen vernetzt
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Mensa

Der Betrieb in unserer Mensa findet unter Beachtung des Niedersächsischen Rahmenhygieneplans Corona Schule sowie unseres schulinternen Hygieneplans statt, die Hygienemaßnahmen werden ständig an das aktuelle Infektionsgeschen angepasst.

 

Die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen für "Geistige Entwicklung" und die Schülerinnen und Schüler aus dem Bereich "Lernen", die an der Nachmittagsbetreuung teilnehmen, können in der Mensa ihr Mittagessen einnehmen.

 

Die Schülerinnen und Schüler können entweder zuhause mit ihren Eltern am PC oder am Schulcomputer ihr Essen aus drei angebotenen Gerichten auswählen.

Abgebucht wird das Geld von einer Chipkarte, die von den Eltern bequem per Banküberweisung aufgeladen werden kann. Natürlich dürfen dort auch mitgebrachte Lebensmittel verzehrt werden. Es stehen Mikrowellen zur Verfügung, um das Essen zu erwärmen.

In den Pausen nutzen wir die Mensa zum Verkauf des "Gesunden Pausenfrühstücks".

 

 

 

Gesundes Frühstück:

 

Gesunde Ernährung nimmt an der Pestalozzischule einen hohen Stellenwert ein. 
 
Seit 2007 gibt es das „Gesunde Pausenfrühstück“, welches als Konzept im Schulprogramm verankert ist.Das Projekt wird zur Zeit fest an 5 Wochentagen im Rahmen des Hauswirtschaftsunterrichts durchgeführt. Die Vorbereitungen laufen in der Regel in der 2. Unterrichtsstunde, der Verkauf erfolgt in den beiden großen Pausen durch Schüler/innen.
 
Im Angebot sind zum Beispiel Obstsalat, Quarkspeise, Rohkost, Vollkornbrötchen oder –brot mit Quark oder Käse, Mixmilch und frisch gepresster Orangensaft.
 
Das Angebot variiert an den einzelnen Tagen, so dass die Schüler ein abwechslungsreiches Frühstück erhalten können.
 
Eine Infotafel stellt die aktuellen Gerichte schon am Vortag vor und unterstützt bei der Auswahl.
Die Schüler/innen haben alle ein Gesundheitszeugnis, das auch für das Betriebspraktikum benötigt wird.
 
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum